Kytta® Wärmecreme mit Capsaicin

Die wärmende Kraft von Capsaicin*

Der Wirkstoff Capsaicin ist pflanzlicher Herkunft, seine Wirksamkeit wurde klinisch bestätigt1 und kreiert ein wärmendes Gefühl an der schmerzenden Stelle.

Kytta® Wärmecreme mit Capsaicin wirkt bei Muskelschmerzen im Bereich der Schultern, Hals- und Lendenwirbelsäule bei Weichteilrheumatismus und Verspannung.2

Die Kytta® Wärmecreme mit Capsaicin wirkt an der Quelle der Schmerzwahrnehmung3 und lindert Muskelschmerzen. Die wiederholte Anwendung der Capsaicin-Creme kann zu einer langfristigen Desensibilisierung von Schmerzen führen3.

Äußerliche Anwendung zur Linderung von Muskelschmerzen im Bereich der Schulter, Hals- und Lendenwirbelsäule bei Weichteilrheumatismus und Verspannungen2

Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren tragen 3-mal täglich einen 2 cm langen Creme-Strang auf die schmerzende Stelle auf. Art der Anwendung: Dünn auf das schmerzende Areal auftragen. Anschließend einziehen lassen. Nach dem Auftragen oder nach Kontakt mit der Creme sollten die Hände gründlich mit Wasser und Seife gewaschen werden. Das Arzneimittel ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung geeignet. Dauer der Anwendung: Wenden Sie Kytta Wärmecreme mit Capsaicin ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Wochen an. Vor einer erneuten Anwendung am gleichen Anwendungsort nach diesen 3 Wochen sollte ein Zeitraum von 14 Tagen abgewartet werden.

Kytta_Wärmecreme_Gebrauchsinformation

Kytta Wärmecreme Pflichttext

*Der Wirkstoff, Cayennepfeffer-Dickextrakt, ist pflanzlicher Herkunft und kreiert ein wärmendes Gefühl

1 Gebrauchsinformation Kytta® Wärmecreme mit Capsaicin

2 Bewertungsbericht über Capsicum annuum L. var. minimum (Miller) heiser und kleinfrüchtige Sorten von Capsicum frutescens L., fructus. 5. Mai 2015. EMA/HMPC/674139/2013. Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel (HMPC).

3 Substanz P fungiert als Hauptquelle für die Modulation der Schmerzwahrnehmung. Die wiederholte Applikation führt zu Verarmung der Neurone an Substanz P. Graefe SB, Rahimi N, Mohiuddin SS. Biochemistry, Substance P.